Start Seite Home Page Start

Der Standort Olching - Streuobstwiese


 „Bienen-Wiese“ in Olching

Auf der geplanten Streuobstwiese am Amperweg sind im Mai 2009 die Bienen „eingezogen“. Ab Herbst 2009 wurden auf dieser gemeindlichen Fläche Obstgehölze vom Arbeitskreis Natur und Landschaft der Agenda 21 Olching gepflanzt. Die fleißigen Blütenbestäuber der leidenschaftlichen Bio-Imkerin Adelheid Maria Graf-Scherdi und ihrem Mann Jochen Klein sind bereits im Einsatz.

Ab nächstes Jahr will die gelernte Hauswirtschaftsmeisterin vor allem interessierten Kindern und Jugendlichen Einblicke in die Natur am Bienenstock geben. Die Wahl-Olchingerin begann 2007 eine Imker-Grundausbildung im Fachzentrum Bienen des Bezirks Oberbayern in Landsberg/Lech. Damit Bienen heutzutage gesund bleiben und leckeren Honig produzieren, braucht ein Imker umfassendes Fachwissen und kompetente Ansprechpartner. Das Wissen gleich in die Tat umsetzend, startete Frau Graf-Scherdi 2008 mit drei Völkern im Bienenhäuschen auf ihrem Bio-Bauernhof nahe Landsberg. Nähere Informationen sind zu bekommen über die Agenda 21 Olching, oder über die Imkerin unter www.schleiferhof.de.

Bio-Imkerei Adelheid M. Klein   Olchinger lokale Agenda21      


Die Gemeinde Olching

Olchinger Agenda 21

Bilder vom Bienenstand am Standort Olchingbee1

    Bilder Bericht: Frühjahrsdurchsicht, Standort Olching, März 2010


Luftbild Standort Olching - Standort Streuobstwiese (via Bayernviewer)